Aktuell Aktion

Vollkornknoten

Unser neue Körnersemmel

Die neueste Kreation aus unserer Backstube ist unser Vollkornknoten. Eine Körnersemmel – ballaststoffreich, ausgewogen und einfach nur gut.


Hierfür verwenden wir das volle Korn, gequellte Saaten wie Leinsamen und Kürbiskerne von unserer Kernmanufaktur im Donau Ries, sowie Hafer, Sesam und Sonnenblumenkerne. Dem Teig geben wir viel Zeit zum Reifen, was sich positiv auf den Geschmack, das Aroma und die Bekömmlichkeit auswirkt. Zudem bleiben langzeitgeführte Teige deutlich länger frisch, sind schön saftig und haben optimale Backeigenschaften. Ganz ohne Zusatzstoffe und Co. Allein die Zeit und die Natur sorgen für ein hervorragendes Produkt.

Eine Woche lang zum Kennenlern-Angebot 3 für 2

> Shop

+ TUN Sie Was +

Riedmair Mehrweg

10 Cent Umwelt-Bonus im Pfand- und eigenen Becher

Wer sein Heißgetränk gerne TO-GO nimmt, hat jetzt eine neue Möglichkeit der Umwelt etwas Gutes zu tun. Ab sofort gibt es nämlich den Riedmair Pfandbecher für 2 Euro Pfand. Natürlich haben wir auch noch unseren beliebten Riedmair-Becher von Keep Cup in der Kunststoff- und Glasvariante. Beim Kauf dieses Bechers erhalten Sie außerdem den ersten Kaffee gratis!



Umwelt-Bonus

Riedmair Pfandbecher oder sauberen, eigenen Becher mitbringen und 10 Cent sparen!

Aus dem suppentopf

Zu Mittag gibt´s jetzt leckere Suppen

Täglich wechselnde Auswahl

Es gibt nichts Besseres als zu Mittag eine warme leckere Suppe. Hier finden Sie unsere Suppenkarte:


Montag: Chili con Carne mit viel Hackfleisch aus artgerechter Ammenherdenhaltung, Mais, Bohnen und einer Semmel

Dienstag:  Kartoffelsuppe mit frischer Kresse und saftigem Kartoffelbrot und wahlweise Würstchen

Mittwoch: Gulaschsuppe mit Kartoffelstückchen, Gemüse und Holzofenbrot

Donnerstag: Karotten-Ingwer-Suppe mit Curry-Schmand, frischer Kresse und Karotten-Kürbis-Brot

Freitag: Tomatensuppe mit Croutons, frischem Basilikum und einer Semmel


Erhältlich in unseren Filialen*:

Freimann – Freisinger Landstr. 22, Oberföhring – Oberföhringer Str. 172, Garching – (Business Campus) Parkring 4 und (TU) Boltzmannstr. 11, Moosach – Pelkovenstr. 63, Schwabing – Leopoldstr. 182, Nymphenburg – Aldringenstr. 1, Dornach – Humboldtstr. 2, Unterföhring – Feringastr. 6 und Allach – Oertelplatz 9


*ab Dienstag, den 08.03.2023

Heimische Produkte

Saaten und Gewürze aus der Region

Exklusiv für uns angebaut von der Kernmanufaktur

Die Landwirtschaft von Michael Böck ist ein Familienbetrieb. Gemeinsam mit einer Frau Julia bietet er sowohl biologisch als auch konventionell erzeugte Produkte an. Die beiden gehen schon seit vielen Jahren neue Wege.
Seit 2002 haben sie auf den von ihnen bewirtschafteten Ackerflächen keine bedenklichen Düngemittel ausgebracht und verzichten seit 8 Jahren auf Glyphosat und Insektizide. Es werden auch keine Flächen getauscht oder von anderen bewirtschaftet. So ist gewährleistet, dass sich keine Rückstände in den Böden und damit auch in den Lebensmitteln befinden. Was wiederrum uns und vor allem unserer Natur zugute kommt.

Diese Entscheidung verlangt vor allem Eines: Umdenken. Mit viel Handarbeit und noch mehr Herzblut bewirtschaftet das Ehepaar seine Felder – engagiert bis hin zum fertigen Produkt. Hierbei wachsen zum Beispiel Kürbis, Lein, Mohn, Hafer, Kümmel... in Reihen mit größerem Abstand. Dadurch ist es möglich Beikräuter mechanisch zu entfernen. Der wirtschaftliche Aspekt wird dabei bewusst zugunsten eines nachhaltig produzierten Lebensmittels vernachlässigt.

Viel wichtiger ist es Michael Böck seinen Produkten ein Gesicht zu geben, zu zeigen wer die Felder beackert, aussät, pflegt und erntet – vollkommen transparent. Sein Pioniergeist zeigt sich auch in seinem Bestreben sein Sortiment um weitere, nicht ganz so regionale Produkte zu erweitern. Mit Erfolg, wie sich am Beispiel seiner hervorragenden Kürbiskerne zeigt. Wir freuen uns diese tollen Erzeugnisse in unseren Produkten verarbeiten zu können!


> Infoflyer

täglich Frisch gebacken

Revolution in der Backstube

Brot - jetzt auch sonntags frisch gebacken

Unsere 5 beliebtesten Brote werden ab sofort 7 Tage die Woche frisch gebacken. Wer also lieber sonntags frisches Brot isst oder unter der Woche nicht zum Einkaufen kommt, bekommt jetzt auch am Sonntag die Brote: Holzofenbrot, Sonnenblumenbrot, Mailänder, Dinkelvollkornbrot und Roggendampferl frisch gebacken bei uns in den Filialen und natürlich auch in unserem Onlineshop.

Holzofenbrot

riedmairs Holzofenbrot

Eine Klasse für sich

Schließen Sie die Augen... Es gab eine Zeit, da wurde in bester altbäuerlicher Tradition mit sehr viel Sorgfalt und Liebe ein herzhaft-würziges Holzofenbrot gebacken. Seit jeher nur aus natürlichen Zutaten - Natursauerteig, Wasser,
wertvollen Gewürzen - hergestellt, wandert es in die behutsame Speicherwärme eines holzbefeuerten Schamott-Ofens, um dort 2 Stunden lang in aller Ruhe als herrlich duftender Laib voller Röstaromen auszubacken.

Diese gute alte Backtradition haben wir unverfälscht wie einst wiederbelebt. Freuen Sie sich auf ein meisterhaft knuspriges „Naturtalent“ mit einer unvergleichlich röschen Kruste, die täglich für Sie durchs „Feuer“ geht!
Ob zu kräftigen Bergkäse, zu einem Serrano-Schinken oder frischer Butter - unser aromatisches Holzofenbrot ist ein Traum!

kein fipronil

Ohne Bedenken genießen

Kein Fipronil in Riedmairs Backwaren

Unzählige Berichte über Eier, die mit dem Insektizid Fipronil belastet sind, schrecken die Verbraucher seit Wochen auf. Und ganz langsam wird das gesamte Ausmaß des Fipronilskandals sichtbar. Kein Wunder also, dass man als Verbraucher verunsichert ist.

Auch wir haben uns sofort an unseren Eiermann gewendet und können Ihnen hiermit versichern, dass Sie unsere Backwaren und Eierspeisen bedenkenlos genießen können. Seit vielen Jahren beziehen wir unsere Eier von dem kleinen EIERHOF FRANZ ENGL , der uns im angehängten PDF bestätigt, daß auf seinem Hof Fipronil zu keiner Zeit zum Einsatz kam.

> PDF Eierhof Franz Engl

Kein Aluminium

riedmairs Brezen bedenkenlos genießen

Immer wieder taucht das Thema Aluminium im Zusammenhang mit der Breze auf - man könnte meinen Brezen wären generell sehr stark mit Aluminium belastet. Doch weit gefehlt – bei uns nicht! Regelmäßige, freiwillige Kontrollen unserer Backwaren, ebenso wie die Optimierung unserer Abläufe, als auch Arbeitsmaterialen anhand von neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, machen unsere Backwaren zu transparenten, wertvollen Lebensmitteln, die sie bedenkenlos konsumieren können.

Schon seit vielen Jahren arbeiten wir mit silikonierten Blechen. So stellen wir am Beispiel des Laugengebäcks sicher, dass wir nicht nur den Richtwerten entsprechen, sondern dass der Alumiuniumgehalt unserer Brezen mit 0,8mg/kg weit unter den vorgeschriebenen Wert von <10mg/kg liegt, dies belegt die Analyse aus dem Jahr 2015.

*Warum ist der Wert nicht bei 0g/kg? Das liegt daran, dass durch äußere Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel der Boden auf dem das Getreide steht, kleine Mengen an Aluminium enthalten kann. Somit nimmt die Pflanze bereits über die Wurzeln Aluminium auf, ein normaler Vorgang, solange der Boden nicht übermässig belastet ist.

> Analyse der Riedmair Brezen


Aktuell Feinschmecker Auszeichnung

Feinschmecker-Auszeichnung

Das Magazin Der Feinschmecker hat uns in seiner Ausgabe 12/2020 zu den besten Bäckern Deutschlands gekürt.

> Feinschmecker Urkunde
> Bericht
Aktuell Auszeichnungen

Vielfach ausgezeichnet

Seit Jahren werden viele unserer Backwaren, von unseren hervorragenden Broten bis hin zum klassischen Stollen, von der DLG mit Gold und der IQ-Back mit mit SEHR GUT ausgezeichnet.

Dies zeugt von der sehr guten Qualität unserer regionalen Zutaten und dem grossen Können unserer Bäcker und Konditoren.

Aktuell Ökoprofit

Keine Insekten

Sie haben sicherlich schon gehört, dass Insekten als Lebensmittel zugelassen sind. Wir haben uns entschieden, von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch zu machen.

Bäckerei & Konditorei Ludwig Riedmair GmbH

Dieselstraße 17 . 85748 Garching b. München

Telefon: 089 / 52 03 58 - 0 . Email: kontakt@riedmair.de

© 2016 Bäckerei & Konditorei Ludwig Riedmair GmbH

ImpressumHaftungsausschlussDatenschutz – AGB & Widerruf